Wiedergutmachung durch Beschwerden vor internationalen Ausschüssen – lesen Sie hier den Beitrag unserer Praktikantin Annika Kubisch.
Wiedergutmachung durch Beschwerden vor internationalen Ausschüssen – lesen Sie hier den Beitrag unserer Praktikantin Annika Kubisch.
Popoviciu gegen Rumänien, [2021] EWHC 1584 (Admin) – eine interessante Entscheidung der Gerichte des Vereinigten Königreichs über die Ablehnung der Auslieferung auf der Grundlage von Artikel 5 der Europäischen Menschenrechtskonvention (aufgrund einer schwerwiegenden Rechtsverweigerung, die die Kerngarantien des Artikel 6 beeinträchtigt) – lesen Sie die von Vânia Costa Ramos, Luzia Prata Cordeiro und Sena Baran Kaya verfasste Notiz.
Am 14. Juli um 14.00 Uhr (Lissabon) nimmt Vânia Costa Ramos als Sprecherin an dem “Seminar on the European Investigation Order” organisiert von der Universidade Portucalense, dem portugiesischen Partner des Projekts European Investigation Order – Legal Analysis and Practical Dilemmas of International Cooperation (EIO-LAPD). Die wissenschaftliche Tagung, die auf der Plattform Zoom übertragen wird, zielt darauf ab, […]
Ist in Portugal der Besitz von Drogen für den Konsum strafbar?
Entscheidend um in Portugal als nicht steuerlich ansässig (não residente) betrachtet zu werden, ist der Aufenthalt auf portugiesischem Hoheitsgebiet für einen Zeitraum von weniger als 183 Tagen im Jahr, auf das sich die Einkünfte beziehen (Artikel 16 Absatz 1 lit. a) des portugiesischen Einkommensteuergesetzes- Código do Imposto sobre o Rendimento das Pessoas Singulares – ab jetzt CIRS).